Liebe ehrenamtlich Tätige,
der Rat der Gemeinde Nörvenich hat auch für das Jahr 2023 die Teilnahme am „Heimat-Preis“ des vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW aufgelegten Förderprogrammes beschlossen.
Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung der (überwiegend) ehrenamtlich Engagierten.
Als Entscheidungskriterien hat der Rat folgende Kriterien festgelegt:
- Beitrag zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes
- Beitrag zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe
- Beitrag zur Attraktivitätssteigerung öffentlicher oder öffentlich zugängiger Orte und Plätze
- Beitrag zur sportlichen Förderung der Jugend
- Beitrag zur Förderung/Erhalt von Natur und Umwelt
Insgesamt wird für das Jahr 2023 ein Preisgeld in Höhe von 5.000 € ausgelobt.
Anträge können ab sofort unmittelbar an die Gemeindeverwaltung mit dem Stichwort „Heimatpreis“ gerichtet werden. Ansprechpartner ist das Amt für Soziales, Generationen, Bildung, Kultur, Sport und Wahlen.
Antragsberechtigt ist jeder, der denkt einen Beitrag zu den oben aufgelisteten Kriterien zu leisten und in den letzten 5 Jahren nicht den Heimatpreis gewonnen hat.
Frist für die Einreichung von Anträgen oder Vorschlägen ist der 31.10.2023.
Zu spät eingegangene Anträge sowie Anträge ohne nähere Begründung können nicht berücksichtigt werden.
Über die Vergabe des Heimat-Preises entscheidet der Rat der Gemeinde Nörvenich.
Die Preisverleihung ist für das letzte Quartal 2023 geplant. Die Sieger stellen sich anschließend dem Wettbewerb auf Landesebene.