Demografische Daten
Bevölkerung nach Ortsteilen
Monatsaktuelle Einwohnerzahlen
Die amtlichen Bevölkerungszahlen von IT NRW, dem früheren Landesamt für Datenverabeitung und Statistik.
Historische Bevölkerungszahlen
Kommunalprofil Nörvenich 2020
Verkehrsanbindung
An Nörvenich vorbei verläuft die Bundesstraße 477. Von Nörvenich zu den Autobahnen sind es
- zur A 4, Abfahrt Merzenich, 10 km
- zur A 1, Abfahrt Hürth-Knapsack, 13 km
- zur A 61, Abfahrt Gymnich, Nörvenich, 10 km
Die Entfernung zu den nächstgelegenen Städten beträgt, jeweils von Nörvenich bis zur Stadtmitte:
- nach Düren – 14 km
- nach Köln – 31 km
- nach Bonn – 33 km
- nach Erftstadt – 9 km
Länge der Straßen
Gemeindestraßen | 56 km |
Kreisstraßen | 14,2 km |
Landstraßen | 32,1 km |
Bundesstraßen | 6,0 km |
Wirtschaftswege, befestigt | 75,0 km |
Wirtschaftswege, unbefestigt | 190,0 km |
Geografie und Umwelt
Maximale Ausdehnung
- Ost-West – 14 km
- Nord-Süd – 7,5 km
Höhen und Tiefen
- Höchster Punkt: Burg Bubenheim mit 148 m über NN
- Tiefster Punkt: Feldgemarkung nördlich von Wissersheim mit 94 m über NN
Flächennutzung
in km² | 2007 | 2019 | |
Gebäude- und Freifläche | 6,07 | 4,26 | |
Betriebsfläche | 0,22 | 0,30 | |
Erholungsfläche | 0,51 | 0,62 | |
Verkehrsfläche | 3,33 | 4,36 | |
Landwirtschaftsfläche | 53,54 | 52,93 | |
Waldfläche | 2,12 | 3,37 | |
Wasserfläche | 0,33 | 0,35 | |
Flächen anderer Nutzung | 0,09 | 0,01 | |
Gesamt | 66,21 | 66,21 |
Vergleicht man die von IT NRW zur Verfügung gestellten Daten des sog. „Kommunalprofil Nörvenich“ aus den Jahren 2007 und 2019, so kann man die erfreuliche Tendenz ablesen, dass die Wald-, Gewässer- und Erholungsflächen in den vergangenen Jahren gestiegen sind.
Quelle: IT NRW, Stand 31.12.2019